Der Delegiertentag wird einmal jährlich vom Kreisjugendfeuerwehrverband durchgeführt, wo der Verband seinen Mitgliedern die Tätigkeiten in verschiedenen Berichten offenlegt.

Die Berichte sind

• vom Kreisjugendfeuerwart,
• dem Kassierer,
• dem Wettbewerbsbeauftragten und
• dem Öffentlichkeitsbeauftragten.

Zu besonderen Themen können auch Fachvorträge gehalten werden.

Jede Jugendfeuerwehr entsendet zum Delegiertentag seine Delegierte, die aus einem Jugendfeuerwehrmitglied und dem Jugendfeuerwehrwart bestehen.

 

Voraussetzungen für die Durchführung eines Delegiertentages:

• Geeignete Halle/Saal mit Bestuhlung von 150 – 200 Personen
• Eine Bühne für die Vorstandsmitglieder (11 Personen)
• Geeignete Lautsprecheranlage muss vorhanden sein